Digitalisierung im Handwerk und KMU
Digital. Das macht Expert!
Zukunftschancen eröffnen
Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft, Effizienz eines Unternehmens werden immer mehr durch den Einsatz digitaler Lösungen bestimmt.
Digitalisierung kann…
- Unternehmensprozesse beschleunigen und automatisieren,
- die Gewinnung und Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen,
- die Kundengewinnung und ‑kommunikation erleichtern,
- den Zugang zu neuen Kundengruppen und regionalen Märkten erschließen,
- die Vernetzung mit Partnern und Lieferanten verbessern,
- die IT-Sicherheit des Unternehmens erhöhen sowie
- neue Geschäftsmodelle für profitables Wachstum ermöglichen.
Insbesondere digitalisierte Prozesse führen zu einer Reduzierung von Aufwand und der Einsparung von Zeit. Zeit, die sinnvoller und effektiver genutzt werden kann, wenn sie den Kunden oder dem Aufbau neuer Geschäftsbereiche gewidmet werden kann.
Herausforderungen für KMU
Die Zustimmung zu Digitalisierung in Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) sowie in Handwerksbetrieben ist groß, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Umsetzung.
Dominierende Fragen dabei sind:
- Brauchen wir das wirklich?
- Welchen Nutzen hat das Unternehmen?
- Wer soll sich darum kümmern?
- Wie und wann soll das gemacht werden?
- Wie soll das bezahlt werden?
Die Expert Hilfestellung
Welche Vorteile haben Handwerksbetriebe und KMU von unserer Unterstützung?
- Know-how eines erfahrenen Beratungsunternehmens in den Bereichen Prozessanalyse,-management und ‑optimierung.
- Überwindung der Berührungsangst vor der Thematik und der damit verbundenen Veränderungen.
- Analyse der vorhandenen Digitalisierungs-potenziale und des tatsächlichen Digitalisierungsbedarfs.
- Analyse des Investitions- und des Qualifizierungsbedarfs entsprechend des geplanten Vorhabens.
- Erarbeitung eines bedarfsgerechten und firmenspezifischen Digitalisierungsplans.
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.
- Begleitung des Veränderungsprozesses.
Der Aufbau digitaler Kompetenzen in KMU und Handwerksbetrieben ist entscheidend für die zukünftige Unternehmensentwicklung. Lassen Sie uns jetzt gemeinsam beginnen.
Förderprogramme zur Digitalisierung
Die Bundesregierung unterstützt finanziell bei…
- Investitionen in Hardware/ Software zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen,
- damit einhergehender Qualifizierung der Beschäftigten,
- einer branchenübergreifenden digitalen Vernetzung und der
- Verbesserung der IT-Sicherheit in Unternehmen.
Zum Beispiel können derzeit maximal 70% der Investitions- und Qualifizierungskosten bzw. bis zu 80% an Beratungsleistungen bezuschusst werden.
Unsere Kompetenzen
Wir betreuen KMU u.a. in den Bereichen
- Automobilzulieferer,
- Dienstleistungen,
- Elektro,
- Handwerk,
- Handel,
- Lebensmittel,
- Metall/ Metallurgie,
- Maschinenbau,
- Transport, Verkehr und Logistik.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an einem kostenlosen, unverbindlichen Beratungsgesprächs zum Thema interessiert sind und sich unsere Expertise an Ihre Seite holen wollen.